
Seit dem Jahr 2001 ist der Cevi Zürich, welchem wir als eine der fünf Stadtabteilungen angehören, durch eine Partnerschaft mit dem YMCA Spitak in Armenien verbunden. Spitak ist eine kleine Stadt im Norden des Landes und zählt ungefähr 19 000 Einwohner. Das Erdbeben vom 7. Dezember 1988 mit dem Epizentrum in der Nähe Spitaks und der Stärke 6.8 hat das Leben dieser kleinen Stadt stark geprägt. Noch heute sieht man viele zerstörte Gebäude als Folgen des Erdbebens. Ausserdem fehlt es der Stadt an finanziellen Mitteln; die wirtschaftliche Lage Spitaks ist schlecht. Jungen Menschen fehlt es an Arbeit und Perspektiven, die Abwanderung nach Yerevan oder auch Russland ist gross.
Der YMCA Spitak gibt jungen Leuten die Möglichkeit, ihre Freizeit auf eine sinnvolle Weise zu verbringen. So bietet er Programme wie Jungschar (Cevi), Ten Sing (Teenagersingen), sowie auch Englischkurse und sportliche Aktivitäten wie Tanzen und Karate an. Im Gegensatz zum Cevi Züri 10 fokussiert sich der YMCA Spitak nicht nur auf Jugendliche, sondern bietet beispielsweise auch Weiterbildungen für Frauen oder Physio- und Psychotherapie für Kinder an. Auch ein Kindergarten befindet sich im Gebäude des YMCA Spitak, welches „Home for Future“ genannt wird. Für seine in dem Land einzigartigen Angebote ist der YMCA Spitak armenienweit bekannt.
Neben der finanziellen Unterstützung des YMCA Spitaks durch den Cevi Zürich, finden auch immer wieder Austausche zwischen Mitgliedern des Cevi Zürichs und des YMCA Spitak statt. In den letzten Jahren war unsere Abteilung in diesem Bereich sehr aktiv. Seit 2011 hat, mit einer kurzen Pause während der Pandemie, viel Austausch stattgefunden. Alle 2 Jahre kommen zwei Volontär*innen vom YMCA Spitak nach Zürich und nehmen an unserem Zeltlager teil. So lernen sie unsere Lagerkultur kennen und können Pioniertechnik-Erfahrungen und Inspiration für die Programme in Spitak sammeln. Ebenfalls sind auch Leiterinnen und Leiter vom Cevi Züri 10 nach Armenien gereist, um sowohl Spitak als auch das unglaublich schöne und spannende Armenien kennenzulernen. Dazu finden immer mal wieder längere Austausche statt. So haben Leiter*innen vom Cevi Züri 10 auch schon 3 Monate beim YMCA Spitak verbracht und Volontäre aus Spitak sind für ein Jahr nach Zürich gekommen und haben hier beim Cevi Züri gearbeitet.
Jährlich findet sowohl in Spitak als auch hier in Zürich das Kick for Spitak, ein Spenden-Fussballturnier, statt. Dort sammeln wir Geld für aktuelle Projekte des YMCA Spitak. Beispielsweise wurde so die Strasse vor dem Home for Future neugebaut. Als neustes Projekt wurde die Wiese, die direkt an das Grundstück des YMCA Spitaks anschliesst, gekauft und es entsteht unteranderem eine Feuerstelle für die Jungschar und Cottages, in denen man schlafen kann.
Diese Besuche und der kulturelle Austausch sind für alle Beteiligten eine extreme Bereicherung. Einerseits wird so unsere Partnerschaft gefestigt und andererseits entstehen persönliche und wertvolle Freundschaften.
Mehr Infos zur Partnerschaft zwischen dem Cevi Zürich und dem YMCA Spitak findet ihr unter:
https://www.cevizuerich.ch/angebote/armenien
https://www.facebook.com/ymcaspitak/?locale=de_DE
https://www.instagram.com/ymcaspitak?igsh=MWQwajlxYTZiMjJuZA==





